Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum
          • Aktuelles+
          • Videos
          • Gesundheitstipps+
          • Team
          • Öffnungszeiten
          • Nutzungsordnung+
          • Jobs im USZ+
          -
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätssportzentrum
  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung
  • Jobs im USZ
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Universitätssportzentrum

Tanzen - Standard & Latein
verantwortlich:

In diesen Kursen beschäftigen wir uns mit den klassischen Gesellschaftstänzen aus den beiden Kategorien Standard & Latein. Die Anmeldung erfolgt einzeln oder paarweise. Wir werden zu Übungszwecken im Kurs immer mal wieder temporär die Tanzpartner wechseln.
Bringt bitte saubere Wechselschuhe mit und beachtet die Kursvoraussetzungen:

  1. Anfänger-Kurs (nur im WiSe)
    Wir lernen Grundschritte und erste Figuren in folgenden Tänzen kennen: Langsamer Walzer, Foxtrott, Cha-Cha, Rumba und Jive
    Voraussetzungen: keine
     
  2. Mittelstufe-Kurs (vsl. nur im SoSe)
    Wir lernen fortgeschrittene Figuren in bekannten Tänzen sowie ganz neu folgende Tänze kennen: Schneller Foxtrott, Quickstep, Europ. Tango, Samba, Wiener Walzer
    Voraussetzungen: Grundkenntnisse in den Tänzen aus dem Anfängerkurs
     
  3. Fortgeschrittenen-Kurs (jedes Semester)
    Dieser Kurs ist wie ein Tanzkreis. Wir beschäftigen uns mit komplexeren Figuren, die auf bekannte Abläufe aufbauen und weiterführende Fuß- und Haltungstechniken erfordern.
    Voraussetzungen: Kenntnisse in allen S/L Tänzen!
     
  4. Bewegungstechnik für Tänzer (Solo & Paare)

    Neben Übungen, die für schönes Tanzen wichtig sind (Drills für Mobilität, Kraft und Ausdauer), beleuchten wir in diesem für Einzel- und Paartänzer geeigneten Kurs abwechselnd fortgeschrittene Bewegungstechniken und Tanzschritte aus allen zehn Standard- & Lateintänzen. Es geht darum, den eigenen Körper auf die zu Grunde liegenden Bewegungsmuster zu schulen und dadurch die tänzerische Idee und die Rhythmen besser zu fühlen. Und nebenbei werdet Ihr beim Tanzen mit Eurem Tanzpartner eine sicherere und elegantere Figur machen. :)


    Achtung: Dieser Kurs thematisiert das Tanzen auf einer intensiveren Ebene als Gesellschaftstanzkurse. Ihr werdet Euch viel bewegen und mitunter ins Schwitzen kommen! Bringt deswegen bitte unbedingt bequeme (Sport-)Kleidung, etwas zu trinken und saubere Sport- sowie Tanzschuhe mit. Wir werden manche Tanzübungen auch in Socken durchführen, um die Fußmuskulatur gezielter trainieren und im weiteren Tanzen einsetzen zu können.


    Voraussetzungen: Lust auf Bewegung und anspruchsvolleres Tanzen haben :)

Bist Du auf der Suche nach einem Tanzpartner? Komm gerne alleine zum Kurs oder melde Dich im Vorfeld bei mir über das Kontaktfeld, erreichbar über einen Klick auf meinen Namen in der Kurstabelle.

Begleitend zu beiden Kursen veranstalte ich regelmäßig Standard & Latein-Tanzabende in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums „Mascha" (Schützengasse 2, Weimar). 

Weitere Infos auf Instagram @mascha_weimar oder unter www.mascha-weimar.de 

Meldet Euch gerne bei Fragen.

Ich freue mich auf Euch! :))

Hinweis:

Der Zugang zu den Fitnessräumen im Jakobsplan ist ausschließlich mit einer validierten Thoska möglich. Wer, z. Bsp. als Externer, keine Thoskakarte besitzt, kann eine Gäste-Thoska für 10 Euro Pfand bei uns in der Sporthalle Falkenburg erwerben. Abholung der Thoskakarten: Montag bis Donnerstag: 9 - 11 Uhr / 13 - 14.30 Uhr  Thoskakarten werden, sofern in der Buchung korrekt angegeben, automatisch von uns freigeschalten.  An Wochenenden und Feiertagen nehmen wir keine Freischaltungen vor.


Mit Klick auf den Namen des bzw. der Übungsleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5022AnfängerMo17:00-18:15JAK - FR 220.10.-02.02.Josef Roth
23/ 42/ 50/ 60 €
23 EUR
für Studierende

42 EUR
für MitarbeiterInnen

50 EUR
für registrierte Alumni

60 EUR
für Externe
5024FortgeschritteneMo18:30-19:45JAK - FR 220.10.-02.02.Josef Roth
23/ 42/ 50/ 60 €
23 EUR
für Studierende

42 EUR
für MitarbeiterInnen

50 EUR
für registrierte Alumni

60 EUR
für Externe
5025Bewegungstechnik für Tänzer (Solo & Paare)Mo20:00-21:00JAK - FR 220.10.-02.02.Josef Roth
22/ 35/ 50/ 55 €
22 EUR
für Studierende

35 EUR
für MitarbeiterInnen

50 EUR
für registrierte Alumni

55 EUR
für Externe
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Tanzen - Bachata Anfänger
    • Tanzen - Bachata und Salsa Mittelstufe
    • Tanzen - Female Dance
    • Tanzen - Femme Fusion
    • Tanzen - Hip Hop
    • Tanzen - Lindy Hop
    • Tanzen - Lindy Hop - Charlston Mix
    • Tanzen - Salsa
    • Tanzen - Salsa Anfänger
    • Tanzen - Salsa Mittelstufe
    • Tanzen - Standard & Latein
    • Tanzen - Tango Argentino
    • Kurssuche

  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung
  • Jobs im USZ

Sportprogramm
 

Wintersemester 2025/26

Zeitraum:          20.10.25 bis 06.02.2026
Online:               26.09.2025 (zur Einsicht)
Einschreibung: 08.10.2025 ab 09.00 Uhr

Öffnungszeiten 

       

      #Bleib Aktiv und Gesund! 

Kontakt

Universitätssportzentrum
Sporthalle Falkenburg
Belvederer Allee 25 A
99425 Weimar

Servicemail/Allgemeine Anfragen
E-Mail: sportzentrum[at]uni-weimar.de

Tel.: +49 (0) 36 43/58 24 51
Fax: +49 (0) 36 43/58 24 57

Downloads

Home-Office/ Online-Lehre

10 Empfehlungen für bewegungsorientiertes Verhalten im »Home-Office / Online-Lehre«

 

Lageplan der Sportstätten

» deutsch

Belegungsplan Ferien SoSe 2025
(18.08.- 26.09.2025)

Sporthalle und Kletterwand Falkenburg

Mattenraum Falkenburg

Sportplatz Falkenburg

Jakobsplan

 

 

Übungsleitende gesucht

ÜL Gesuche

Partner

Techniker Krankenkasse Gesundheitspartner
Ansprechpartnerin: Sebastian Tost
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv