Indoor Cycling ist ein gelenkschonendes, optimales Herz-Kreislauf-Training, bei dem auch der Fettstoffwechsel aktiviert wird.
Trainiert wird auf feststehenden Indoor Bikes, deren Widerstand sich individuell einstellen lässt. Die Simulation unterschiedlicher Streckenprofile (Flachpassagen, Berge) bei mitreißender Musik garantiert Spaß und Abwechslung von der ersten Kursstunde an. In den Kursen werden die Grundtechniken des Indoor Cycling vermittelt und trainiert, aber auch »Könner« kommen auf ihre Kosten.
Bitte mitbringen:
- saubere Sportschuhe mit einer stabilen Sohle
- Handtuch
- (gefüllte) Trinkflasche
Hinweis:
Für die Buchung ist die Eingabe der persönlichen Thoskanummer (12-stellig, unter Barcode auf Rückseite oder 10 -stellig HfM - bitte hier 00.... vorher eingeben ) erforderlich. Der Zugang zu den Fitnessräumen im Jakobsplan ist ausschließlich mit einer validierten Thoska möglich. Wer, z. Bsp. als Externer, keine Thoskakarte besitzt, kann jederzeit eine Gäste-Thoska für 10 Euro Pfand bei uns in der Sporthalle Falkenburg erwerben.
Wer noch keine Thoska besitzt, kann in dem Feld Thoska: "12 x die Ziffer Null" eingeben. Sobald Sie eine Karte haben, senden Sie an sportzentrum@uni-weimar.de die persönliche Thoskanummer.
Thoskakarten werden, sofern in der Buchung korrekt angegeben, automatisch von uns freigeschalten. An Wochenenden und Feiertagen nehmen wir keine Freischaltungen vor.
Anfänger: Einführung in die richtige Radeinstellung und individuelle Sitzposition. Ziel: Erlernen und sicheres Beherrschen der Grundtechniken im Indoor Cycling.