Tai Chi Chuan ist eine aus China stammende Kampfkunst, deren Ursprünge tief in die Vergangenheit reichen. Charakteristisch sind fließende, langsame Bewegungen. Sie vermitteln Stetigkeit und Stille. Übende sind wach und entspannt.
Kurs-Inhalt ist die Pekingform, eine Bewegungs-Choreographie aus den 1950ger Jahren. Die Form besteht aus 24 ‚Bildern‘. Im ersten Teil des Kurses erschließen wir grundlegende Bewegungen und Haltungen des Tai Chi mit dem Üben der ersten 12 Bilder der Pekingform. Dieser Teil ist für Anfänger geeignet.
Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen Wiederholen der bekannten Bewegungen und Erlernen der restlichen Bilder. Augenmerk liegt auf Leichtigkeit, Gewichtsverteilung und Bewegung aus dem Zentrum heraus, an der der gesamte Körper teil hat. Voraussetzung für Teil 2: Vorhandene Kenntnisse der Pekingform oder Teilnahme am Anfängerkurs.
Gute Trainingsbekleidung sind flache, weiche Schuhe und lockere, wettergemäße Kleidung. Wir üben im Freien. Eine Trinkflasche sollte immer dabei sein.
- Ort: Park an der Ilm, Wiese hinter dem Tempelherrenhaus.
Mit Klick auf den Namen des bzw. der Übungsleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.